Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Berufsleute auszubilden - ob via Eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ). Mehrere Berufsbildner und Berufsbildnerinnen kümmern sich motiviert und engagiert um die Berufsleute.
Lehrstellen
| Beruf | Dauer | Ausbildungsort | Bewerben |
| Holzbearbeiter/ Holzbearbeiterin EBA | 2026-2028 | Schötz | Jetzt bewerben |
| Holzbearbeiter/ Holzbearbeiterin EBA | 2027-2029 | Schötz | Jetzt bewerben |
| Logistiker/ Logistikerin Fachrichtung Lager EFZ | 2026-2029 | Schötz | Jetzt bewerben |
| Zeichner/Zeichnerin Fachrichtung Architektur EFZ | 2027-2031 | Sursee | Jetzt bewerben |
| Zimmermann/ Zimmerin EFZ | 2026-2030 | Schötz | Jetzt bewerben |
| Zimmermann/ Zimmerin EFZ | 2027-2031 | Schötz | Jetzt bewerben |
Berufsmaturität - während oder nach der Lehre
Während oder nach dem Lehrabschluss mit EFZ kann in allen von uns angebotenen Berufsrichtungen die Berufsmaturität erlangt werden (ausser EBA Holzbearbeiter/in). Diese eröffnet weitere Türen für das Berufsleben und die Weiterbildung, z.B. einen Abschluss an einer Fachhochschule (für eine Weiterbildung an einer höheren Fachschule/Bildungsgang HF reicht meist ein EFZ einer beruflichen Grundbildung im entsprechenden oder in einem verwandten Bereich).
Unser Lernender Zimmermann EFZ Colin Schmidlin erläutert in diesem Beitrag für die Zentralschweizer Bildungsmesse (Zebi), wie er sich mit der Berufsmatura neue Möglichkeiten schafft. Er erzählt auch, wie er mit Selbstverantwortung und gutem Zeitmanagement Schule, Beruf und Vereinsleben unter einen Hut bringt.
Porträt unseres Lernenden Zimmermann EFZ Colin Schmidlin für die Zebi