Einträge Filtern
Jeder Mensch möchte sich in seinem Zuhause wohlfühlen. Wenn Sie jetzt an Feng Shui denken, liegen Sie richtig. Aber: Was heisst es, ein Haus nach Feng Shui zu planen? Schränkt man sich nicht ein damit? Ich möchte Ihnen diese Fragen anhand des Hauses von Familie Müller beantworten. Sie hat mich im Rahmen des Bauprozesses als Projektplanerin bei der Renggli AG und Feng Shui-Beraterin hinzugezogen.
0 Sandra Wüthrich
Planungsverantwortliche Projektplanung | 19.12.2013
Wer baut, investiert und wer investiert geht Risiken ein – ohne Sorgen geht das nicht, oder zumindest nur bedingt. Wer seine Bauprojekte mit einem sogenannten Sorglospaket anbietet, wie die Renggli AG, schummelt aber nicht zwingend.
0 Alain Lienberger
Leiter Generalplanung | 18.03.2014
Wer sich pflegt, altert schöner. Das gilt nicht nur für uns, sondern auch für unsere Häuser. Und die Fassaden. Wir geben Ihnen ein paar Anregungen für die Hauspflege mit auf den Weg.
2 Sarah Ehrler
Zeichnerin Architektur | 30.01.2014
0 Jeanine Troehler
Marketing/Kommunikation | 29.11.2013
9 Tom Andris
Projektberater Generalunternehmung | 15.11.2013
Ein paar Falten mehr, um eine Erfahrung reicher… Menschen können dem mit Make-up oder Botoxspritzen entgegenwirken. Und bei in die Jahre gekommenen Gebäuden? Mit tiefergreifenden Massnahmen können auch diese auf einen zeitgemässen Standard gehoben werden. Doch dafür müssen Entscheidungen getroffen und Kompromisse eingegangen werden.
0 Guido Estermann
Leiter strategischer Verkauf Generalunternehmung | 30.10.2013
2 Bente-Amelie Kadatz und Lukas Erni
Architekten | 18.10.2013
Fast täglich klingelt mein Telefon mit der Frage: «Grüezi, wir haben ein älteres Haus und möchten es umbauen. Oder ist es sinnvoller, wenn wir das Haus abbrechen und gleich neu bauen?» Ich habe mir privat diese Frage ebenfalls gestellt. Und eine pragmatische Lösung gefunden.
4 Guido Estermann
Projektberater | 02.10.2013
0 Heinrich Geistlich
Gastautor | 19.09.2013