91 Ergebnis(se) für "Häuser" gefunden

Ergegnisseiten:1 | 2 | 3 | 4

Doppelfamilienhäuser St-Prex

Mit herrlichem Blick über den Genfersee sind zwei Doppelfamilienhäuser in Holzsystembau in St-Prex entstanden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppelfamilienhaeuser-st-prex/

Einfamilienhäuser nur mit Flachdach? Mitnichten!

Renggli-Häuser gibt es mit vielen Dachformen: Satteldach, Pultdach, Walmdach – und natürlich Flachdach. Letztere Dachform wird von den Bauherrschaften oft gewählt oder es wird manchmal sogar von der Bauordnung vorgeschrieben.

https://www.renggli.swiss/de/blog/einfamilienhaeuser-nur-mit-flachdach-mitnichten/

Reihenfamilienhäuser Plan-les-Ouates

In einem Wohnviertel der Gemeinde Plan-les-Ouates beschloss die Investorin fünf aneinandergrenzende Einfamilienhäuser zu bauen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/reihenfamilienhaeuser-plan-les-ouates/

Bewohnerhäuser Siloah Gümligen

Die Stiftung Siloah erweiterte ihr Angebot mit zwei neuen Bewohnerhäusern im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/bewohnerhaeuser-siloah-guemligen/

Mehrfamilienhäuser Portes-de-Bulle Bulle

Eine Überbauung von drei Mehrfamilienhäusern mit Gewerbe im Zentrum von Bulle.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-portes-de-bulle-bulle/

Mehrfamilienhäuser Citypark Sursee

Auf dem ehemaligen Areal einer Gärtnerei in Sursee stehen drei städtebauliche, architektonische und ökologische Vorzeigebauten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaeuser-citypark-sursee/

Bewohnerhäuser Stiftung Lebensart Bärau

Die Ersatzneubauten bilden das erste Behinderten- und Betagtenpflegeheim dieser Grösse aus Holz im Minergie-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/bewohnerhaeuser-stiftung-lebensart-langnau/

Einfamilienhäuser Röschenz

Zwei Geschwister haben nebeneinander ihr Minergie-Haus mit jeweils 5.5 Zimmern und bedürfnisorientierter Raumaufteilung realisiert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaeuser-roeschenz/

Holz ist auch im Brandfall äusserst widerstandsfähig

Dass Holz brennt, wussten die Menschen bereits bevor sie Häuser bauen konnten – zum Glück. Holz brennt noch heute, das hat sich nicht geändert. Dennoch ist es in der Schweiz möglich, Hochhäuser in Holz zu realisieren. Ist dies sicher?

https://www.renggli.swiss/de/blog/holz-ist-auch-im-brandfall-aeusserst-widerstandsfaehig/

Eines steht, eines ist in Planung: Hochhäuser aus Holz

In Dornbirn steht heute bereits ein Holzhochhaus. Ein weiteres ist für Stockholm geplant. Mit 34 Stockwerken!

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/01/06/eines-steht-eines-ist-in-planung-hochhaeuser-aus-holz/

Lösungen

Leistungen der Renggli AG als Total-/Generalunternehmer für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Objektbauten und Gebäudemodernisierungen.

leistungsangebot/produkte/akustikdecken/

Doppeleinfamilienhäuser Nyon

Ein neues Zuhause für eine Architektin, ihre Schwester und deren Familien mit wunderschönem Blick auf den Lac Léman im Minergie-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppeleinfamilienhaeuser-nyon/

Die vier schönsten Pools mit Renggli-Häusern

Sich nach einem Arbeitstag im Garten im kühlen Nass des Swimmingpools erholen – mit diesen Bildern beginnen Sie zu träumen…

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/08/08/die-schoensten-pools-mit-renggli-haeusern/

Sanierung Mehrfamilienhäuser La Cigale Genf

Eine Genossenschaft hat ihre Mehrfamilienhäuser saniert, so dass sie Heute dem Minergie-P-Standard entsprechen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaeuser-la-cigale-genf/

Überbauung Freilager Zürich

Ein Meilenstein im Schweizer Holzbau: die drei sechsgeschossigen Bauten für das Freilager Zürich mit Schweizer Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-freilager-zuerich/

Gesundheitsbauten

Als General- oder Totalunternehmung entwickeln, planen und realisieren wir Gesundheitsbauten in Holz um. Energieeffizient und in moderner Architektur – ob Bauten für Heime und Pflegeinstitutionen oder Hospize, Ärztehäuser/Praxen, etc.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/neubau/gesundheitsbauten/

Wohnbauten

Als General- oder Totalunternehmung realisieren wir Wohnbauten/Mehrfamilienhäuser von A bis Z. Energieeffizient und in moderner Architektur – als Holz-, Hybrid- oder Modulbau.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/neubau/mehrfamilienhaeuser/

Modulbauten

Modulbauten werden komplett im Werk vorfabriziert und eignen sich optimal für die Verdichtung oder temporäre Nutzung. Wir realisieren für Sie modulare Schulgebäude, Wohnheime oder Mehrfamilienhäuser für bezahlbaren Wohnraum.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/produkte/modulbauten/

Alterswohnungen WIA Reiden

Die zwei Mehrfamilienhäuser punkten mit der nachhaltigen Holzbauweise und einem klugen, architektonischen Konzept, welches die Privatsphäre ebenso schützt wie es das gemeinschaftliche Zusammenleben fördert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-wia-reiden/

Überbauung swisswoodhouse Möriken

Setz Architektur AG und die Immo Treier AG realisieren in Möriken eine Überbauung aus vier Mehrfamilienhäusern, basieren auf dem swisswoodhouse-Gebäudekonzept der Renggli AG.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-swisswoodhouse-moeriken/

Ecoquartier les Vergers Meyrin

Ein Ökoquartier mit zwei 9-geschossigen Mehrfamilienhäusern in Hybridbauweise.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ecoquartier-les-vergers-meyrin/

Geteilt durch drei

Statt des geplanten eingeschossigen Neubaus auf einem Bruchteil des Grundstücks stehen da heute drei zweigeschossige «Reihenhäuser», zusammengefasst in einem durchgehend länglichen Baukubus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/geteilt-durch-drei/

Spatenstich zu Projekt Gässlifeld in Reiden

Mit dem Spatenstich startet die Bauphase des Projekts Gässlifeld - zwei viergeschossige Mehrfamilienhäuser in Reiden.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2020/spatenstich-gaesslifeld-wia-reiden/

Ihr Auto braucht Pflege? Ihr Haus auch!

Wer sich pflegt, altert schöner. Das gilt nicht nur für uns, sondern auch für unsere Häuser. Und die Fassaden. Ein paar Anregungen…

https://www.renggli.swiss/de/ihr-auto-braucht-pflege-ihr-haus-auch

Überbauung Bornfeld Olten

Die Doppel- und Reihenhäuser mit kluger Abstimmung auf Hanglage, Aussicht und Besonnung haben mit 24 Wohnungen ein hohes Mass an Verdichtung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-bornfeld-olten/

Brandsicherheit in Holzbauten

Hotels, Pflege- oder Altersheime, ja sogar Krankenhäuser in Holz erfüllen heute die Anforderungen an die Brandsicherheit.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2017/01/26/brandsicherheit-in-holzbauten/

Überbauung Waldhof Rotkreuz

Eine private Erbengemeinschaft lässt in Rotkreuz fünf Mehrfamilienhäuser mit über 50 Mietwohnungen erstellen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-waldhof-rotkreuz/

Überbauung Im Zelg Uster

Unter der Führung von Rhomberg Bau AG, mit Timbatec und deren TS3-Deckensystem sowie Renggli realisieren wir fünf Mehrfamilienhäuser mit total 164 Mietwohnungen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-im-zelg-uster/

Überbauung TOKEH Zürich

Die Baugenossenschaft Vrenelisgärtli ersetzt einen Teil ihrer in die Jahre gekommenen Mehrfamilienhäuser. Bis 2025 entstehen 83 neue 2.5 bis 5.5-Zimmer-Wohnungen mit Zusatznutzungen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-tokeh-zuerich/

Recycling-Haus Nummer 1

In Hannover zeigt sich: Das grösste Baustofflager für einen Neubau sind die Abrisshäuser in der Nähe.

https://www.renggli.swiss/de/blog/recycling-haus-nummer-1/

Ergegnisseiten:1 | 2 | 3 | 4